
Europa-Woche mit ‚Tag der offenen Tür‘ beim ASH-Sprungbrett
Wesseling/Brühl. Am 23. Mai war es so weit. Bei unserem ‚Tag der offenen Tür‘ im ASH-Sprungbrett in Brühl konnten wir unseren Gästen zeigen, was wir in den vergangenen Monaten geleistet haben.
Wir sind 18 junge Leute, die in eine Ausbildung kommen und vielleicht auch noch den Schulabschluss schaffen wollen. Seit September sind wir beim ASH-Sprungbrett in der Maßnahme ‚Fit für BVB – das neue Werkstattjahr‘ auf dem Weg zur Ausbildung und sind auch Schüler des Goldenberg-Europakollegs.
Unseren Ehrengästen, dem Brühler Bürgermeister Dieter Freytag, dem Sozialdezernenten des Rhein-Erft-Kreises, Anton-Josef Cremer, Julian Beywel, dem Geschäftsführer vom ASH, unserem Schulleiter vom Goldenberg-Europakolleg, Matthias Herwartz, unseren Lehrern vom Goldenberg-Europakolleg und unseren Eltern lief beim Anblick unseres Buffets wirklich das Wasser im Mund zusammen. ... weiterlesen ...

RWE und Bürgermeister Haupt loben gemeinsamen Klimaschutzpreis aus
Wesseling/Düren. Mitte Mai kamen im Goldenberg Europakolleg mehrere bedeutende Häupter zusammen. Zum einen schaute der Bürgermeister von Wesseling, Hans-Peter Haupt, an dem Berufskolleg mit Schwerpunkt Labor- und Verfahrenstechnik vorbei. Er ist regelmäßig bei Präsentationen, z. B. der Klima-AG, zu Gast und bestärkt die Berufsfachschüler, ihr Umwelt-Engagement weiter zu betreiben. So erinnert er sich noch gut an die Übergabe eines übergroßen projektbegleitenden Buches, das er Anfang des letzten Jahres von der Klima-AG erhielt: „Das hat in meinem Büro einen Sonderplatz.“ ... weiterlesen ...

MINT-Schwerpunkt im Unterricht fördert Nachwuchskräfte
Wesseling. Am Freitag, 15.11.2013 übergab Uwe Wäckers die Übergabe des Förderschecks des Fonds der Chemischen Industrie (VCI) in Höhe von 2.500 Euro. Empfänger ist der Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule für Labor- und Verfahrenstechnik (Naturwissenschaften)“ in Wesseling. Dieser zweijährige Bildungsgang schließt mit dem Fachabitur ab und setzt im Unterricht verstärkt auf MINT-Fächer wie Labortechnik, Verfahrenstechnik, Mathematik, Biologie und Informatik, die einen ausgeprägten Berufsbezug haben. ... weiterlesen ...