Hürth. Schauspielkunst lebt von Einzigartigkeit und Ausdruck, die jeder Rolle eine persönliche Note verleihen. Genau diese Qualitäten standen im Fokus der Schülerinnen und Schüler der GTF O 24_25, die sich nach einem gemeinsamen Theaterbesuch, Gesprächen mit Schauspielerinnen und Schauspielern und eingehender Recherche mit der Gestaltung eines besonderen Design-Projekts befassten. Im Rahmen des Kundenauftrags der Theatergemeinde Köln e. V. war mit dem „Puck“ auch in diesem Schuljahr wieder eine innovative, dreidimensionale Auszeichnung zu entwerfen.
In monatelanger Arbeit entwickelten die Schülerinnen und Schüler kreative Konzepte, die sie anschließend in den Werkstätten der Schule umsetzten. Ende November entschied nun eine fachkundige Jury über die Siegerentwürfe. Schließlich überzeugte der Entwurf von Emily Tenbrink durch seine moderne Umsetzung und das technische Know-how, das er demonstrierte. Der zweite Platz ging an Sofia Panagiotidou, der dritte an Zuzanna Ochnio.