IFK on Ice

Ein Tag voller Freude und Zusammenhalt! ❄️⛸️

Am Montag, den 09.12.24, war es soweit: Unsere internationalen Förderklassen (IFK) tauschten den Klassenraum gegen die Eisfläche im Kölner Lentpark. Gemeinsam mit Schüler*innen aus der Ukraine, Afghanistan, Guinea, der Türkei, Somalia, Mazedonien und Syrien verbrachten wir einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Bewegung und Miteinander. 🌍

Die internationalen Förderklassen des Goldenberg Europakollegs richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen sind und aufgrund ihres Alters (16 Jahre und älter) nicht mehr an allgemeinbildenden Schulen beschult werden können. Viele von ihnen kommen aus Bürgerkriegs- oder Krisengebieten oder sind Asylbewerber*innen. Neben dem Erwerb von Deutschkenntnissen und beruflichen Grundkenntnissen in den Bereichen Metall und Gestaltung liegt ein großes Augenmerk auf der sozialen Integration. Die Klassen werden intensiv sozialpädagogisch betreut – in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Rhein-Erft in Frechen. Zu den Maßnahmen zählen auch freizeitpädagogische Angebote wie der Besuch des Lentparks.

Solche gemeinsamen Ausflüge sind von unschätzbarem Wert: Sie bieten die Möglichkeit, abseits des Unterrichts Kontakte zu knüpfen, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und ein Gefühl der Gemeinschaft zu stärken. Gerade für Jugendliche, die teils schwierige persönliche Erfahrungen gemacht haben, ist es wichtig, Momente der Freude und des Zusammenhalts zu erleben. Gemeinsam lachen, gleiten und Sorgen für einen Moment vergessen – genau das macht diese Ausflüge so besonders.

Der Tag im Lentpark war ein echtes Highlight für alle Beteiligten und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! STG