Ausbildung, Technik und Innovation: Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 am Goldenberg Europakolleg
Am 08. Februar 2025 von 9:00 bis 14:30 Uhr lädt das Goldenberg Europakolleg herzlich zum Tag der offenen Tür an den Standort in der Duffesbachstraße 7 in Hürth ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Berufskolleg kennenzulernen, und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unseres vielseitigen Bildungsangebots. Besucher erwartet ein spannender Einblick in unsere praxisorientierten Bildungsgänge, ergänzt durch Live-Demonstrationen, Beratungsgespräche und Workshops.
Neue Perspektiven mit der Fachschule für Ingenieurtechnik
Ganz neu: Wir bereiten derzeit die Fachschule für Ingenieurtechnik für das Schuljahr 2025/26 vor! Dieser Bildungsgang ermöglicht in nur zwei Jahren den Erwerb des Fachabiturs (schulischer Teil, optional auch volle FHR) sowie umfassender beruflicher Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Bautechnik. Lassen Sie sich von unseren Fachlehrern beraten und erfahren Sie, wie dieser Bildungsgang Ihre Karrierechancen in der Ingenieurwelt eröffnet.
Technikerschulen, Studienintegrierte Ausbildung und mehr: Beratung vor Ort
Auch unsere Technikerschulen (Chemie und Maschinenbau), die zum Bachelor Professional in Technik führen, sowie die studienintegrierte Ausbildung (SiA), die einerseits zum Bachelor of Engineering im Bereich Elektrotechnik (B.Eng) führt und gleichzeitig eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bietet, sind vertreten. Unsere Dozenten stehen bereit, um Ihnen einen Einblick in den Alltag als Studierender am Berufskolleg zu geben.
Highlights aus dem Schulalltag
Das SchoolFabLab, eine hochmoderne Werkstatt mit 3D-Druckern, computergesteuerten Lasern und Fräsen, zeigt, wie Schüler innovative Projekte realisieren. Unsere Schüler und Lehrkräfte präsentieren live, wie nachhaltige Technologien und kreatives Arbeiten ineinandergreifen.
Das erwartet Sie außerdem:
- Vorträge und Beratung: Informieren Sie sich über unsere Bildungsgänge, wie z. B. Gestaltungstechnische Assistenten oder das Berufliche Gymnasium mit den Fachrichtungen Gestaltung bzw. Maschinenbautechnik.
- Workshops: Gestalten Sie eigene Projekte, erleben Sie technische Demonstrationen oder nehmen Sie an spannenden Mitmach-Aktionen teil.
- Einblicke in die Praxis: Lernen Sie die beruflichen Perspektiven kennen und entdecken Sie, wie Theorie und Praxis an unserem Berufskolleg Hand in Hand gehen.
Unser Tag der offenen Tür richtet sich an Schüler, Eltern und alle, die sich für eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung interessieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für weitere Informationen besuchen Sie uns online unter www.ausbildungsboerse.huerth.de oder auf Instagram: instagram.com/stadt_huerth.