Tag der offenen Tür 2025

Ausbildung, Technik und Innovation: Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 am Goldenberg Europakolleg

Am 08. Februar 2025 von 9:00 bis 14:30 Uhr lädt das Goldenberg Europakolleg herzlich zum Tag der offenen Tür an den Standort in der Duffesbachstraße 7 in Hürth ein.

Frohe Weihnachten

Weihnachtliche Kreativität am Goldenberg Europakolleg

Die Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der Unterstufe (GTAU) haben in diesem Jahr die Weihnachtskarte des Goldenberg Europakollegs entworfen. Im Fach Digitale Gestaltung arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit dem Programm Adobe Illustrator und erstellten Vektorgrafiken, die das diesjährige Motto eindrucksvoll widerspiegeln:

Puck 2024 – Emily Tenbrink gewinnt den Design-Preis

Hürth. Schauspielkunst lebt von Einzigartigkeit und Ausdruck, die jeder Rolle eine persönliche Note verleihen. Genau diese Qualitäten standen im Fokus der Schülerinnen und Schüler der GTF O 24_25, die sich nach einem gemeinsamen Theaterbesuch, Gesprächen mit Schauspielerinnen und Schauspielern und eingehender Recherche mit der Gestaltung eines besonderen Design-Projekts befassten. Im Rahmen des Kundenauftrags der Theatergemeinde Köln e. V. war mit dem „Puck“ auch in diesem Schuljahr wieder eine innovative, dreidimensionale Auszeichnung zu entwerfen.

In monatelanger Arbeit entwickelten die Schülerinnen und Schüler kreative Konzepte, die sie anschließend in den Werkstätten der Schule umsetzten. Ende November entschied nun eine fachkundige Jury über die Siegerentwürfe. Schließlich überzeugte der Entwurf von Emily Tenbrink durch seine moderne Umsetzung und das technische Know-how, das er demonstrierte. Der zweite Platz ging an Sofia Panagiotidou, der dritte an Zuzanna Ochnio.

Erfolgreicher Abschluss des Plakatprojekts der GTF M

Hürth. In der zweiten Lernsituation ihrer Ausbildung haben die Gestalter:innen der GTF M im Auftrag der Westdeutschen SpenderZentrale (WSZE) ein besonderes Projekt abgeschlossen: den Entwurf eines Plakats, das für die Stammzellspende bei jungen Menschen wirbt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten über viele Wochen intensiv daran, kreative und zielgruppengerechte Entwürfe zu entwickeln, die auf das wichtige Thema der Stammzellspende aufmerksam machen. Nun hat unser Kunde eine Entscheidung getroffen und den Siegerentwurf gekürt.

IFK on Ice

Ein Tag voller Freude und Zusammenhalt! ❄️⛸️

Am Montag, den 09.12.24, war es soweit: Unsere internationalen Förderklassen (IFK) tauschten den Klassenraum gegen die Eisfläche im Kölner Lentpark. Gemeinsam mit Schüler*innen aus der Ukraine, Afghanistan, Guinea, der Türkei, Somalia, Mazedonien und Syrien verbrachten wir einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Bewegung und Miteinander. 🌍

Zukunftstag 2024 am Goldenberg Europakolleg in Hürth

Technik und Gestaltung zum Anfassen 

Hürth. Am Freitag, den 15. November 2024, öffnet das Goldenberg Europakolleg zum vierten Mal seine Türen für den Zukunftstag. Unter dem Motto „Mein Zukunftstag“ bieten die Fachbereiche Gestaltung und Technik Schüler*innen der 9. und 10. Klasse sowie ihren Eltern spannende Kurzworkshops an, um die Unterrichtspraxis des Berufskollegs kennenzulernen. 

Unsere Besten am Goldenberg Europakolleg

Strahlende Zukunft: Goldenberg Europakolleg feiert herausragende Absolventen 2024 

Bergheim. Am 4. Juli 2024 fand die feierliche Bestenehrung der Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024, die für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden. Unter den prämierten Schulen stach das Goldenberg Europakolleg besonders hervor und präsentierte sich als Chancengeber für zehn talentierte junge Menschen.