Erfolgreicher Abschluss des Plakatprojekts der GTF M

Hürth. In der zweiten Lernsituation ihrer Ausbildung haben die Gestalter:innen der GTF M im Auftrag der Westdeutschen SpenderZentrale (WSZE) ein besonderes Projekt abgeschlossen: den Entwurf eines Plakats, das für die Stammzellspende bei jungen Menschen wirbt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten über viele Wochen intensiv daran, kreative und zielgruppengerechte Entwürfe zu entwickeln, die auf das wichtige Thema der Stammzellspende aufmerksam machen. Nun hat unser Kunde eine Entscheidung getroffen und den Siegerentwurf gekürt.

Der Hintergrund des Projekts

Blutkrebs ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems, die für viele Patientinnen und Patienten lebensbedrohlich ist. Mithilfe von Stammzellspenden in Form von Blut oder Knochenmark kann diesen Menschen jedoch die Hoffnung auf ein neues Immunsystem und damit auf ein neues Leben gegeben werden. Die WZSE setzt sich dafür ein, möglichst viele Menschen zur Typisierung und Registrierung als Stammzellspender zu motivieren. Für diese wichtige Aufgabe sollte im Rahmen des Projekts ein Plakat gestaltet werden, das insbesondere eine junge Zielgruppe anspricht.

Die Aufgabenstellung

Die Schülerinnen und Schüler hatten die anspruchsvolle Aufgabe, ein Plakat zu entwerfen, das Text- und Bildelemente kreativ miteinander verbindet, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen. Neben der Gestaltung des Plakats mussten die Teilnehmenden auch ihre Entwurfsprozesse dokumentieren und ein Konzept erarbeiten, in dem die Ideen und gestalterischen Entscheidungen erläutert wurden.

Die Präsentation und das Gewinnerplakat

Nach intensiven Wochen des Entwerfens, Diskutierens und Gestaltens war es soweit: Die finalen Plakate wurden vor den Kunden der WZSE präsentiert. Die Jury war beeindruckt von der Kreativität und dem gestalterischen Können aller Teilnehmenden. Besonders überzeugte jedoch das Plakat von Leon Hochbaum, das als Gewinner ausgewählt wurde. Sein Entwurf überzeugte durch eine klare Botschaft, ansprechende Bildsprache und eine zielgruppengerechte Umsetzung.

Plakat von Leon, GTF M 24_25, für die WSZE: Roboter, der keine Stammzellen spenden kann, aber dazu aufruft!

Ein großer Erfolg für alle Beteiligten

Dieses Projekt war nicht nur eine wertvolle praktische Erfahrung für die Gestalterinnen und Gestalter, sondern trägt auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Stammzellspende bei. Das Gewinnerplakat von Leon Hochbaum wird von der WZSE genutzt, um weiterhin junge Menschen zur Typisierung und Registrierung zu motivieren.

Wir gratulieren Leon zu seinem Erfolg und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre engagierte Arbeit an diesem bedeutenden Projekt!