• DEIN ZUKUNFTSTAG – Erfolgreiches Event für Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks aus dem Raum Rhein-Erft

    Junge Talente tauchten ein in die Welt der Innovationen

    Köln. Am 28.09.2023 fuhren die Unter-, Mittel- und Oberstufe der Maler- und Lackierer*innen am GEK mit ihren Lehrerinnen Katharina Funken-Deubel, Michaela Malzkorn, Anne Marquardt und Daniela Kessel zur Maler-Einkauf West eG in Köln und erlebten dort ein einmaliges Event nur für Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks.

    Dieses Event wurde von sieben Maler- und Lackiererinnungen, dem Maler- und Lackiererinnungsverband Nordrhein und der Maler-Einkauf West eG realisiert und bot den Auszubildenden interessante Einblicke in branchenspezifischen Lösungen, Techniken und Innovationen. So wurden zukunftsweisende Techniken vorgestellt, wie Virtual Reality oder auch hilfreiche Tools, wie das Exoskelett. Aber auch innovatives Werkzeug konnte an diesem Tag in den Händen gehalten werden, hochmoderne Messtechnik wurde ausprobiert und wegweisende Produkte wurden selbst von den Auszubildenden verarbeitet. Zudem wurde auch die Gelegenheit genutzt, kurzweilige Vorträge von Branchen-Experten zu verfolgen, die ihr Wissen über Arbeitssicherheit, Handwerk 4.0, Weiterbildung, Motivation, Untergrundvorbereitung oder digitale Lernwelt gerne an die Azubis weitergaben.

  • Klimaschutzpreis 2023

    Wesselinger Schüler*innen auf dem Siegertreppchen.

    Wesseling. Die ehemalige BFT A hat mit dem Projekt „Energie aus Abfall“ die Jury überzeugt und den 3. Platz des Klimaschutzpreises der Stadt Wesseling und Westenergie belegt.
    Durch Gärung wurde aus Äpfeln Ethanol gewonnen, der nach der Destillation in einer Brennstoffzelle zur Stromerzeugung genutzt wurde.

  • Eröffnung des School FabLab in Hürth

    Goldenberg Europakolleg eröffnet neue Hightech-Werkstatt: Das School FabLab ist ein offener Lernraum, der handwerkliche Grundkenntnisse mit Hightech verbindet.

    Hürth „Vom Kopf in die Hand“ – dieses Motto wird ab sofort im School FabLab des Goldenberg Europakollegs in die Tat umgesetzt. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung, an der Herr Oberländer, Schulleiter des Goldenberg Europakollegs, sowie Vertreter des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSB), der Bezirksregierung Köln, des Kreises und der Stadt Hürth teilnahmen, wurden die neu gestalteten Werkstatträume im historischen Altbau der Schule eingeweiht.

Ausbildungsbörse 2024

Findet am 27.1.24 in Goldenberg Europakolleg statt