• Zukunftstag 2025 am Goldenberg Europakolleg in Hürth

     Technik und Gestaltung zum Mitmachen

     📅 Freitag, 21. November 2025

  • Zukunftsmusik- Pia Zobel gewinnt Plakatwettbewerb zur Ausbildungsbörse 2026

    Tradition trifft Kreativität – Gestalter und Gestalterinnen des Goldenberg Europakollegs präsentieren ihre Entwürfe im Rathaus Hürth

    Die jährliche Plakatpräsentation im Hürther Rathaus hat am Goldenberg Europakolleg längst Tradition – und dennoch steigt bei den angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten (GTA) jedes Mal die Aufregung. Kein Wunder: Neben Bürgermeister Dirk Breuer nimmt auch eine hochkarätig besetzte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Hürth, der Wirtschaftsförderung, des Jobcenters sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft an der Entscheidung teil.

  • Identifikation und Perspektivenwechsel hautnah erlebt

    Höhere Berufsfachschule für Labor- und Verfahrenstechnik im Theater*Labor in Köln

    Am Mittwoch, 5. November, tauchten die Unter- und Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Labor- und Verfahrenstechnik in die Welt des Theaters ein: Wir verbrachten einen spannenden Theatertag im COMEDIA Theater in Köln.

  • Besuch von Robo-Hündin „Ella“ im Goldenberger SchoolFabLab

    KI hautnah erleben

    Hürth. Im SchoolFabLab des Goldenberg Europakollegs war am vergangenen Freitag wieder einiges los: Mit „Ella“, dem Robo-Hund des AI Village, durften unsere Schüler:innen moderne KI-Technologien einmal ganz unmittelbar kennenlernen. Gemeinsam mit Freya Holthaus und Lisa Schlösser (AI Village) erlebten die Klassen im Rahmen kurzer Sessions, was der Hightech-Vierbeiner alles kann. Von Bewegungen über Interaktionen bis hin zu technischen Hintergrundinfos gab es viel zu entdecken.