• Zukunftstag 2025 am Goldenberg Europakolleg in Hürth

     Technik und Gestaltung zum Mitmachen

     📅 Freitag, 21. November 2025

  • Neu in Wesseling: Chemie-Techniker/in

    Wir nehmen ganzjährig Anmeldungen für das jeweils neue Schuljahr an. Der nächste Jahrgang startet nach den Sommerferien ab 27. August 2025. 

    Weitere Infos: siehe Seite des Bildungsgangs: Chemie-Techniker/in

  • Maler-Azubi gewinnt beim Bestenwettberb der Sto-Stiftung

    Zwei Tage voller Inspiration für den Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk. Am 7. und 8. April überreichte die Sto-Stiftung in Stuttgart den Gewinnern des Bestenwettbewerbs ihre grünen Koffer, gefüllt mit hochwertigem Werkzeug. Vom Goldenberg Europakolleg war Marvin Blum aus der MAO in Stuttgart, um seinen Werkzeugkoffer entgegenzunehmen.

    Die Sto-Stiftung fördert die Qualifikation junger Handwerker und zeigt ihnen, dass die Verbindung von Kopf und Hand der Schlüssel zum Erfolg ist. Bei Workshops und Diskussionen mit erfahrenen Experten konnten die angehenden Handwerkerinnen und Handwerker wertvolle Einblicke und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft gewinnen.

  • Mit dem Leistungskurs Mathe ans Ziel

    Technisches Gymnasium bereitet auf anspruchsvolles Studium vor

    Hürth/Kerpen. Am 8. Februar findet die 27. Ausbildungsbörse im Goldenberg Europakolleg in Hürth statt. Dr.-Ing. Simon Heinen, Leiter des Technischen Gymnasiums ist sich sicher, dass wieder einige ehemalige Schülerinnen und Schüler den Weg in das Berufskolleg in Alt-Hürth einschlagen werden. So wie bei der Ausbildungsbörse 2024 Nils Büscher, Daniela Siegel und Fabian Schröder. „Jedes Jahr nutzen Ehemalige unseren Tag der offenen Tür, um ihre früheren Lehrerinnen und Lehrer zu besuchen. Das ist für beide Seiten ein interessantes Wiedersehen. Und es ist spannend zu hören, wohin es unsere Absolventen verschlagen hat,“ sagt Dr. Heinen.